Connect with us

5 Vorteile von Musik auf unsere geistige Gesundheit

Photo by bruce mars on Unsplash

Off Topic

5 Vorteile von Musik auf unsere geistige Gesundheit

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie ein bestimmter Song Ihre Stimmung auf einen Schlag ändern kann? Das liegt daran, dass das Hören von Musik viel mehr ist als nur eine Form der Unterhaltung. Das Erlernen eines Instruments kann unser Leben grundlegend verändern und bereichern, aber auch das Hören von Musik kann wundersame Auswirkungen auf uns haben. Hier finden Sie eine Übersicht über fünf Vorteile, die das Hören von Musik bietet.

Musik hilft uns beim Einschlafen und verbessert den Schlaf

Nach einem langen, anstrengenden Arbeits- oder Schultag haben wir ein großes Bedürfnis nach Entspannung und Erholung. Glücklicherweise kann Musik uns dabei helfen, genau das zu tun. Musik entspannt uns, baut Stress und Ängste ab und kann dazu beitragen, einen tieferen und erholsameren Schlaf zu finden. Neben ihrem Unterhaltungswert kann sanfte Musik auch eine großartige Ablenkung sein, die uns hilft, unsere alltäglichen Sorgen zu vergessen.

Besonders Abends im Bett neigen wir dazu, über viele Sachen nachzudenken – sei es unsere Familie, unsere finanzielle Situation, unsere Arbeit oder unsere Beziehungen. Diese stressigen Gedanken erschweren nicht nur das Einschlafen, sondern können auch unsere Schlafgewohnheiten erheblich beeinträchtigen und zu einem unruhigen Schlaf führen, der verhindert, dass sich unser Körper vollständig erholen kann. Das Hören von Musik beim Einschlafen ist deshalb ein wirksames Mittel zur Entspannung und zum Stressabbau, da sie uns ablenkt und dazu beiträgt, die Atmung zu verlangsamen und den Geist zu beruhigen.

Durch Musik wird die kognitive Leistung gesteigert

Musik ist ein hervorragendes Mittel zur Verbesserung der kognitiven Leistung bei allen Aufgaben, die unser Gehirn fordern. So wurde bereits wissenschaftlich belegt, dass Hintergrundmusik die Konzentration fördert und beim Lernen und Arbeiten helfen kann. Bestimmte Arten von Musik können die Konzentration aber auf unterschiedliche Weise fördern, daher ist es wichtig zu wissen, welche Musik am besten für die Verbesserung der Konzentration geeignet ist. Grundsätzlich eignen sich Instrumentalmusik, klassische Musik oder Hintergrundmusik am besten zur Förderung der Gehirnleistung, da diese Musikarten nicht von der eigentlichen Arbeit ablenken.

Einer der vielen großen Vorteile von Musik ist, dass man sie bei nahezu allen alltäglichen Tätigkeiten einsetzen kann – sei es bei der Arbeit, beim Lernen in der Schule oder während Sie  gerade Politik Wetten abschließen. Auf diese Weise ist Musik eines der besten Mittel zur Verbesserung der Konzentration und Gehirnleistung im Alltag.

Die richtige Musik verbessert die Laune

Es ist kein Geheimnis, dass Musik die Stimmung hebt, denn alleine die große Anzahl von Festivals und Konzerten, die jedes Jahr stattfinden, spricht für sich. Wenn Sie also mal einen schlechten Tag haben, gibt es kaum etwas Besseres, als ein aufmunterndes und fröhliches Lied so laut wie möglich zu spielen. Doch nicht nur das Hören von Musik verbessert unsere Stimmung, denn auch das Spielen eines Musikinstruments bringt einige Vorteile mit sich. Unabhängig davon, wie gut Sie ein Instrument beherrschen, verschafft es Ihnen Erfolgserlebnisse, verbessert Ihre Geduld und fördert sogar das Gedächtnis.

Musik hören kann Stress reduzieren

Die Musik kann ein ultimatives Mittel zur Stressreduzierung sein. Forschern zufolge kann das Hören von Musik im Gehirn Stoffe freisetzen, die es uns ermöglichen, unsere Sorgen und Ängste zu vergessen. Besonders sanfte und beruhigende Musik hilft dabei, die Geschwindigkeit unserer Gehirnwellen zu verlangsamen, was eine beruhigende Wirkung auf unseren Geist und Körper hat.

Auch Bewegung ist eine gute Möglichkeit, Stress zu beseitigen und unsere Ängste zu bekämpfen. Besonders schnelle oder peppige Musik, kann uns dazu bringen, aufzustehen und uns zu bewegen, was dabei hilft unsere Sorgen und Ängste zu vergessen. Schnelle Musik ist auch ein tolles Mittel zur Ablenkung und kann dadurch den Stress, dem wir ausgesetzt sind reduzieren.

Durch Musik werden wir produktiver

Ganz gleich, ob Sie im Büro, in einer Fabrik oder im Home-Office arbeiten – Musik kann Ihre Produktivität bei der Arbeit steigern, sodass Sie in kürzerer Zeit mehr erledigen können. Musik verbessert auch die Konzentration und den Fokus, sodass es uns leichter fällt, die Arbeit bis zum Ende durchzuhalten. Ähnlich wie Musik uns auch dazu bringen kann, mit größerer Motivation zu trainieren, können schnellen und peppige Melodien uns auch bei der Arbeit unterstützen. Musik ist der natürliche Feind von Stress und Ängsten, weshalb arbeitende Menschen im Allgemeinen glücklicher und produktiver sind, wenn Musik am Arbeitsplatz gespielt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Musik viel mehr als nur eine Quelle der Unterhaltung ist. Musik kann die Gesundheit fördern, Schmerzen und Stress lindern und unsere kognitive Leistung verbessern. Sie ist auch ein hervorragendes Mittel gegen Stress, Depressionen, Schlaflosigkeit und Angstzustände, denn Musik beruhigt uns und lenkt uns von unseren beunruhigenden Gedanken ab. Wenn Sie also das nächste Mal in einer stressigen Situation sind, könnte Musik genau das Richtige für Sie sein.

Continue Reading
Advertisement
You may also like...
Avatar-Foto

Soundjungle – euer Musikportal und Song-Scout. Tag für Tag präsentieren wir euch die aktuellsten News und die heißesten Trends aus der großen World of Music. Egal ob Pop, EDM, Rap, Rock oder andere Musikrichtungen, wir finden uns für euch im "Jungle der Sounds" zurecht . Neben musikalischen Themen recherchieren und veröffentlichen wir gelegentlich auch Beiträge aus den Sparten Entertainment, Technik und Reisen.

More in Off Topic

To Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner