Musikbizz
Beyoncé: Legendäre Auftritte bei den Oscars
Die jährliche Oscar-Verleihung ist das größte Event der Filmbranche und wird von Filmemachern, Schauspielern und Cineasten gleichermaßen mit Spannung erwartet. Dabei werden nicht nur die besten Leistungen der Filmwelt geehrt, sondern auch tolle Performances aufgeführt. Den Auftakt machte in diesem Jahr Beyoncé mit ihrem nominierten Originalsong „Be Alive“. Damit eröffnete sie die Award-Show mit Bravour und begeisterte das Publikum im Raum und vor den Bildschirmen. Das ist allerdings nicht das erste Mal, dass die US-amerikanische Sängerin für die Oscars trällerte. Bereits viermal sang sie vor dem starbesetzten Publikum. Besonders ihre Adaption des Musical-Songs „Learn to Be Lonely” ging in die Geschichte ein.
Beyoncé begeistert mit „Be Alive“
Die Oscarverleihung 2022 fand am letzten Märzwochenende statt und wurde von einem Millionenpublikum mitverfolgt. Beyoncé durfte als Queen der Musiklandschaft das große Event eröffnen und dabei einen Originalsong spielen, den sie selbst für den Film King Richards eingesungen hat. Der Auftritt war nicht nur musikalisch ein Hit, sondern bot auch visuell viele spannende Eindrücke. Beyoncé kam in einem gelb-grünen Kleid auf die Bühne, das an die Farbe von Tennisbällen erinnerte und wurde dabei von einem Orchester und zahlreichen Background-Tänzerinnen in gleichfarbigen Outfits unterstützt. Damit spielte die Sängerin auf den Film an, aus der der Originalsong stammt. Im Bio-Pic King Richards wird nämlich die Geschichte der beiden Tennisschwestern Venus und Serena Williams erzählt. Mehr Details zum Film warten auf https://www.filmstarts.de/kritiken/272238.html. Zwar durfte Beyoncé nicht als Gewinnerin auf die Bühne, da Billie Eilish und Finneas O’Connell mit „No Time To Die“ in der Kategorie Best Original Song gewannen, trotzdem geht ihr Auftritt in die Oscar-Geschichte ein.
Damit meisterte Beyoncé bereits ihren vierten Auftritt im Dolby Theatre. Sie stand bereits mit einem Medley aus dem Film Dreamgirls auf der Bühne und sang gemeinsam mit Hugh Jackman eine Hommage an verschiedene Musicals, deren Songs Teil der Popkultur geworden sind. Einen Auftritt werden jedoch viele nie vergessen. Als sie zum ersten Mal auf der Oscar-Bühne stand, durfte sie gleich drei unterschiedliche Lieder performen und erhielt dafür Standing Ovations.
Gleich drei Songs bei Oscars 2005
Zum ersten Mal auf die Bühne der wichtigsten Preisverleihung Hollywoods durfte Beyoncé 2005 – und das gleich mit drei Songs. Alle drei wurden im Original von anderen Künstlern gesungen, was die Auftritte ebenfalls zu etwas Besonderem machte. Damit schafften es drei von den fünf nominierten Hits auf die große Bühne. Das musikalische Highlight des Abends war der Song „Learn to Be Lonely“ aus der Verfilmung des Musicals Das Phantom der Oper. Beyoncé trug ein imposantes schwarzes Abendkleid und dazu ein gigantisches Diamantcollier inklusive Ohrringen und einem Armband im selben Stil. Begleitet wurde ihr Gesang vom Komponisten Andrew Lloyd Webber höchstpersönlich am Klavier. Er komponierte nicht nur das Musical, sondern schrieb auch das Drehbuch zum Film sowie zusätzliche Musikstücke.
Tatsächlich wurde Das Phantom der Oper jedoch nicht von ihm erfunden, wie viele fälschlicherweise glauben, sondern ist die Adaption des gleichnamigen Romans aus 1912. Kaum ein Roman wurde bereits so oft adaptiert wie dieser, wenn auch das Musical und Webbers Verfilmung heute zu den Bekanntesten zählen. Insgesamt 11 Mal wurde die Geschichte mit der Kamera eingefangen, dazu hat sie sogar Spiele inspiriert. Heute findet man Apps wie Phantom of Opera im Google Play Store, die die Geschichte in Form einer Visual Novel auf das Smartphone bringen und dem Spieler verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten und Enden bieten. Außerdem wartet auf Fans von iGaming der Slot The Phantom Of The Opera im Locowin Casino. Der Anbieter zählt auf der Review-Plattform https://www.casinos.de/ zu den beliebtesten im deutschsprachigen Raum und hat sich dank seiner großen Spielauswahl sogar bis zum ersten Platz hochgearbeitet. Im Spielautomaten werden verschiedene Elemente aus dem Film zu Symbolen auf den Walzen, wie etwa die berühmte Maske oder die Operngläser. Mit bis zu 500 geschenkten Freispielen können neue User das Game sogar kostenlos ausprobieren. Auch Beyoncés Auftritt bei den Oscars kann als Songadaption gewertet werden, schließlich war es nicht sie, die das Lied für den Film sang, sondern Schauspielerin Minnie Driver. Dazu performte sie außerdem „Believe“ aus dem Animationsfilm Polar Express und „Vois Sur Ton Chemin“ aus dem französischen Streifen Les Choristes – beide im Original von anderen gesungen.
Beyoncé ist groß im Business und zählt als eine der wichtigsten Solo-Artists der heutigen Zeit. Mir ihrer souligen Stimme begeistert sie nicht nur ihre Fans, sondern wird auch gerne für Soundtracks, Musicals und andere Projekte eingeladen. Ihren Originalsong „Be Alive“ durfte sie dieses Jahr sogar auf der Oscar-Bühne spielen, mit nachhause nehmen konnte sie den Award allerdings nicht. Auf https://www.prosieben.de/stars/oscar-award/news können alle Gewinner nachgelesen werden.
