Games
Das beliebte Rap-Thema Geld: Sportwetten und Casinos
Deutsche Rapper sind sehr vielfältig, was ihre Texte angeht. Nicht immer muss es sich in den Songtexten um Autos, Frauen oder Gewalt gehen. Auch andere Themen sind in der deutschen Rap-Szene vorhanden. Ganz vorne ist dabei das gute alte Thema „Geld“.
Immer wieder erzählen Rapper, wie sie an Geld kommen. Nicht selten wird dabei über das Verkaufen von illegalen Substanzen gesprochen. Aber auch Sportwetten oder das Glücksspiel an sich sind ein Thema, mit dem Zuhörer immer wieder konfrontiert werden.
Wir haben uns mit diesem Thema einmal auseinandergesetzt. Sportwetten und Online Casinos erhalten auch aufgrund der Rap-Szene immer mehr Aufmerksamkeit. In den vergangenen Jahren zeichnete sich ein wahrer Hype um das Glücksspiel ab, sodass auch immer mehr Spieler und Sportfans aus Deutschland auf die Angebote zugreifen.
Glücksspiel im Internet: Nicht nur bei Rappern beliebt
Das Internet bietet uns viele Informationen und auch einen gelungenen Zeitvertreib auf Reisen und Co. Nahezu jeder Mensch ist täglich im Internet unterwegs und hat es auch ständig in Form des Smartphones bei sich.
Auf Sportwetten und Spielautomaten zuzugreifen, ist inzwischen kinderleicht und auch mit einem Smartphone möglich. Nachdem ein passender Anbieter gefunden wurde, geht es nach der Anmeldung und einer Einzahlung zumeist gleich los.
Selbst in Zeiten von Corona konnten die Wettportale und Casinos neue Umsatzrekorde aufstellen. Die Akzeptanz und Beliebtheit, ist in den letzten Jahren stark angewachsen, sodass inzwischen kaum noch jemand nicht in Berührung gekommen ist.
Rund um die Uhr kann gezockt werden
Ist ein passender Anbieter für eine Wettabgabe oder das Zocken im Casino gefunden, kann zu jeder Tageszeit gespielt oder getippt werden. Während Sportwetten an Events gebunden sind, kann in einem Casino auch um 3:00 Uhr in der Nacht noch gespielt werden, während in Europa kein Sportevent mehr stattfindet.
Um einen geeigneten Anbieter für Sportwetten oder Casinoaction zu finden, eignet sich das Vergleichsportal https://wetten.com/. Hier werden alle Portale miteinander verglichen, sodass du schnell und einfach einen passenden Anbieter finden kannst. Auch Bonusangebote und Informationen rund um Wetten oder Spielautomaten lassen sich hier finden, wodurch du dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst.
Rapper sprechen offen über Sportwetten und Casinos
Wie verwurzelt das Thema „Glücksspiel“ mit dem deutschen Rap ist, lässt sich an vielen Stellen finden. Der Reiz des schnellen Geldes ist für die Szene immer wieder greifbar.
Ein gutes Beispiel lieferte Ali Bumaye. Niko von Backspin interviewte den Rapper zu seinem damaligen Album „Rumble in the Jungle“. Insgesamt 50 Fragen musste Ali Bumaye beantworten. Das Thema Sportwetten wurde gleich mehrfach angesprochen. So fragte Niko beispielsweise, ab welcher Quote Ali Bumaye seine Wettscheine platziert. Auch ob die Wetten mittels eines Cash-Out (vorzeitiger Verkauf an den Buchmacher) verkauft werden, wurde der Rapper gefragt.
Im Interview mit Ali kamen weitere Fragen auf, die das Thema Sportwetten aufkommen ließen. Das sich der Deutschrapper mit dem Thema auskennt, zeigten seine Antworten, die man sich auf YouTube heute noch ansehen kann.
Weitere Texte rund ums Glücksspiel
Nicht nur in Interviews kommt das Thema auf den Tisch. Auch in Rap-Texten selbst werden Sportwetten und Spielautomaten immer wieder thematisiert. So rappte beispielsweise auch der bekannte Rapper „Summer Cem“ in einem seiner Texte „Und heut‘ macht ihr auf Business, doch seid eigentlich nur Dorfdeppen; Denn was ihr verdient, machte ich mit 17 mit Sportwetten.“
Um den Text „Spielo“ von „Cashmo“ verstehen zu können, muss man sich mit Spielautomaten ein wenig auskennen. Der Text „Mein Konto gleich null. Doch wer weiß, vielleicht Köpfe und dann Full. Nur zwanziger bei Freispiele, abfuck! In meinem Leben dreht sich alles um mein Buch – Book of Ra.“
Der Text des 37-jährigen Rappers dreht sich hauptsächlich um einen Slot, der in Spielotheken angeboten wird. Sofern man den Spielautomaten „Book of Ra“ nicht kennt, wird nur wenig Sinn erkennbar sein.
Glücksspiel kann süchtig machen
Was immer wieder vergessen wird ist, dass mit Glücksspiel nicht nur ein Gewinn einhergehen kann. Casinos sind Unternehmen, die von Einsätzen der Zocker profitieren. So kann natürlich nicht jeder Spieler einen Gewinn erzielen und es kommt nicht selten zu hohen Verlusten.
Das Glücksspiel mag dem ein oder anderen Menschen etwas mehr Zusagen, sodass es auch zur Spielsucht kommen kann. Auch dieses Thema wird nicht selten in Interviews und Texten angesprochen, ohne jedoch den ernsten Aspekt dahinter zu thematisieren.
Sofern auch du ein Problem mit zu hohen Verlusten oder deinem Spielverhalten hast, gibt es zahlreiche Anlaufstellen im Internet. Hier wird auf der Stelle mit verschiedenen Tipps geholfen, wodurch ein weiterer Verlust eingedämmt werden kann.
Vor allem der Spaß und die Spannung sollten beim Glücksspiel im Vordergrund stehen. Nur den wenigsten Tippern und Spielern gelingt es tatsächlich, mit wenig Einsatz einen hohen Gewinn erzielen zu können.
