Music-News
Der Einzug der Musik in die Welt der Videospiele
Videospiele bedienen sich bereits seit jeher der Musikwelt, sei es in Form von 8bit-Sounds für Games wie Tetris oder durch orchestrale Unterstützung in umfangreichen Videospielen. Für ein optimales Spielerlebnis ist eine passende musikalische Untermalung unerlässlich, denn sie bietet nicht nur unterhaltsame Klänge im Hintergrund, sondern untermalt das Erlebnis im Game auf einzigartige Weise. In einigen Spielen ist die Musikwelt bereits selbst das Thema des Games, sodass die Musik aus dem Hintergrund in den Vordergrund rückt.
Epische Hintergrundmusik
Das Kreieren von Videospielmusik ist inzwischen ein eigenes Berufsfeld, denn hier kommt es darauf an, die Spielerfahrung im Game perfekt musikalisch zu untermalen und die Stimmung des Spielers entsprechend der Szene im Spiel zu beeinflussen. Einige Spiele sind für ihre epischen orchestralen Kompositionen bekannt, ein besonderes Kunstwerk ist z. B. das Videospiel The Legend of Zelda: Breath of the Wild, das 2017 herauskam. Die japanischen Komponisten Manaka Kataoka, Yasuaki Iwata und Hajime Wakai schrieben die epische Musik für das Open-World-Game, in dem Spieler eine scheinbar grenzenlose Welt erkunden. Die Komposition untermalt die detailreiche Welt mit Bravour. Auch die Halo-Spielreihe, die bereits seit 2001 gespielt wird und gerade erst einen neuen Teil herausbrachte, ist für ihre epische musikalische Unterstützung bekannt. Diese ist von rasanten Percussions, frenetischen Violinen und ikonischen Chören geprägt, die die Jagd auf Aliens herausragend untermalen.
Spielautomaten mit Musik-Thema
Anbieter von Casinospielen im Internet stellen stets eine immense Auswahl an Slotautomaten zur Verfügung, die sich jeglichen Elementen und Thematiken bedienen. Für jeden Geschmack wird ein passender Video-Slot angeboten. Der Anbieter Genesis Casino Deutschland hat neben den beliebten Tischspielen wie Blackjack und Roulette beispielsweise eine ebenso breite Palette an farbenfrohen Video-Slots im Repertoire. In einigen Spielautomaten hat die Musikwelt Einzug erhalten, wie etwa im Guns N‘ Roses Online Slot, der sich die berühmte Kultrockband zum Vorbild gemacht hat. Die Band schmückt nicht nur die Walzen, sondern auch die Lieder der Gruppe versetzen den Spieler förmlich auf ein Guns N‘ Roses Konzert. Der Slotautomat The Phantom of the Opera Online Slot lässt dagegen das legendäre und von über 140 Millionen Menschen bereits besuchte Musical Das Phantom der Oper auf den Walzen zu neuem Leben erwachen. So sorgt die Welt der Musik längst für jede Menge Inspiration im Online Casino.
Das Mobile Game mit Beat
Auch in die Welt der mobilen Spiele hat die Musik bereits Einzug erhalten. So lassen sich nicht nur jede Menge Spiele mit unterhaltsamer Hintergrundmusik spielen, sondern das Smartphone selbst wird hier zum Musikinstrument. Ein eigenes Genre der Rhythmusspiele hat sich somit inzwischen entwickeln können, in dem es darum geht, beim Spielen stets im Beat der Musik zu bleiben und echte Reaktionsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Auf diversen Spielen wie Piano Tiles 2 wird der Screen zu einer Art Klavier, auf dem man immer mit hohem Tempo die Tasten im richtigen Moment treffen muss. Zu den besten Musikspielen für Smartphones gehört auch Muse Runner. In dem Side-Scroller gilt es, im schnellen Tempo stets im Rhythmus der Musik durch die 2D-Welt zu rennen und zu springen. Hier wird jede Menge Rhythmusgefühl gefordert.
Die Musik lässt sich heute aus der Welt der Videospiele nicht mehr wegdenken. Während sie in einigen Spielen im Hintergrund auf eher unterbewusste Art und Weise für die richtige Stimmung sorgt, tritt sie in anderen Games in den Vordergrund und wird die Thematik des Spiels. In jedem Fall hat die Musik schon lange Einzug in die Gamingwelt gehalten.
