Off Topic
Die 5 besten Rock Alben aller Zeiten
Rockmusik und ihr Einfluss auf die Welt
Rockmusik war im Laufe der letzten Jahrzehnte eine der beliebtesten, wenn nicht sogar die beliebteste Musikrichtung der Welt. Der Begriff hat sich am Ende der 1960er-Jahre in England gebildet und beschreibt prinzipiell sowohl den noch älteren Rock ´n‘ Roll sowie andere Musikgenres wie Blues oder Beatmusik.
Auch wenn Rockmusik heute weniger beliebt ist als noch vor einigen Jahrzehnten, hat die Geschichte dieser Musikrichtung doch einen enormen Einfluss auf die Menschheit gehabt, nicht zuletzt prägte sie stark die sogenannte Hippie-Bewegung, welche noch heute einen enormen Einfluss auf die westliche Welt hat. Egal zu welcher Stimmung oder Tageszeit, ob man gerade Poker kostenlos spielen ohne Anmeldung möchte oder das Essen kocht, Rockmusik ist für viele Menschen noch immer ein idealer Begleiter. Das Genre hat zudem viele große Namen hervorgebracht wie etwa:
- John Lennon (Beatles)
- Elvis Presley
- Kurt Cobain (Nirvana)
- Jimi Hendrix
Rock im Casino
Gute Musik dient vor allem auch im Unterhaltungsbereich für ein wirklich angenehmes Erlebnis, schließlich ist sie es oft, die für eine gute Atmosphäre und Stimmung sorgt. Genau das ist auch der Grund, warum Rockmusik so oft in Casinos gespielt wird. Egal ob beim Roulette, Poker oder Blackjack die rebellische Ader der Rockmusik ist perfekt, um in fesselnden Situationen für noch mehr Nervenkitzel zu sorgen.
Natürlich schaffen es die Casinos hier je nach Spielgeschehen für eine perfekte Klangkulisse zu sorgen. Geht es am Spielautomaten mit viel Aktion zur Sache, werden natürlich auch schnellere bzw. härtere Songs gespielt. Während es etwa am Roulette-Tisch sehr viel langsamer und eleganter zu geht und hier dementsprechend auch langsamere Lieder gespielt werden, die wohl eher dem Genre des Softrock zugerechnet werden können.
Im folgenden Artikel finden Sie eine Liste der fünf besten Rock-Alben der Musikgeschichte.
Mehrere Alben der Beatles
Die Beatles waren die kommerziell erfolgreichste Rockband der Welt und dieser Erfolg war vor allem einem geschuldet: fantastischer Musik. Es ist also wenig überraschend, dass mehrere der besten Rock Alben aller Zeiten von den Beatles kommen.
Abbey Road
Das elfte Studioalbum der Beatles erschien im September 1969 und nannte sich „Abbey Road“. Interessanterweise ist es zugleich auch das letzte Album, welches die Beatles zusammen aufgenommen haben. Der Name des Albums bezieht sich auf eine Straße im Londoner Stadtteil Westminster, die nahe am wichtigsten Aufnahmestudio der Band lag. Wie nicht anders zu erwarten war, wurde das Album zu einem riesigen kommerziellen Erfolg. Über 31 Millionen Exemplare wurden weltweit verkauft. Das Cover des Albums ist noch bis heute bekannt und zeigt die Band beim Überqueren eines Zebrastreifens.
Aus musikalischer Sicht ist das Album empfehlenswert durch seine komplexe Komposition und den absoluten Hit „Here Comes the Sun“.
Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
Der Name des Albums ist zugegebenermaßen sehr sperrig und für viele Deutsche ein regelrechter Zungenbrecher. Trotzdem ist Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ein echtes Highlight der musikalischen Laufbahn der Beatles und eine echte Empfehlung für jeden Fan von Rockmusik. Das Album wurde 1967 veröffentlicht und verkaufte sich allein in den USA insgesamt über 11 Millionen mal. Das Album ist heute bekannt für seine psychedelischen Elemente und war damit im Sommer 1968 eines der am häufigsten gespielten Alben in der westlichen Welt. Das Album ist heute allgemein bekannt für einen surrealen Stil mit tiefsinnigen Texten, die perfekt zum damaligen Zeitgeist passten.
The Rolling Stones
Exile on Main St.
Ein Name, der fast genauso berühmt ist wie die Beatles, ist der, der Rolling Stones. Die Band wurde 1962 gegründet und wird als eine der langlebigsten Rockbands der Welt angesehen. Zu den namhaften Mitgliedern der Band gehören Mick Jagger, Keith Richards und der bereits verstorbene Ian Stewart.
Das wohl berühmteste und heute als das beste Album der Band angesehene „Exile on Main St.“ erschien 1972 und war zur damaligen Zeit das zehnte Studioalbum der Band. Das Album entstand als die Band sich in Südfrankreich befand, um steuerlichen Problemen in Großbritannien aus dem Weg zu gehen und ist geprägt von einem Gefühl der gesetzlosen Flucht, welche sich insbesondere auch auf dem Album-Cover zeigt. Zu den absoluten Hit-Songs gehören die Klassiker „Happy“, „Sweet Virginia“ und „Tumbling Dice“. Interessanterweise wurden Teile der Lieder auch in Los Angeles aufgenommen. Das Album ist aus musikalischer Sicht besonders beliebt durch seine vielen verschiedenen Variationen des Rock ´n‘ Roll. Die Rolling Stones schafften es, mit dem Album eine Art neuen Hardrock zu kreieren der zwar modern und neu war aber doch starke Wurzeln im Swing der 1930er und Rock´n‘ Roll der 1950er-Jahre hatte.
Nirvana
Nevermind
Ein sehr viel jüngerer Klassiker der Rockmusik-Geschichte ist Nirvanas Nevermind welches 1991 veröffentlicht wurde und uns noch immer allen durch die Zeilen „Here we are now …entertain us“ des Erfolgslieds „Smells like teen spirit“ in den Ohren liegt. Das Album verkaufte sich über 30 Millionen mal und schaffte es zugleich in nur wenigen Wochen Platinstatus in den USA zu erreichen. Zugleich wird dem Album aber auch nachgesagt, dass es zu einer Re-Politisierung der Jugendlichen in den 90er-Jahren geführt hat. Das Geheimnis hinter dem Erfolg des Albums ist zweifelsohne Kurt Cobains fantastisches Talent, die Wucht und Leidenschaft des Punks mit der Geschmeidigkeit des Pops zu kombinieren und damit einen Sound zu erschaffen der zum einen massentauglich ist und zum anderen aber nichts an seiner unbändigen Leidenschaft einbüßt.
Pink Floyd
The Dark Side of the Moon
Über 50 Millionen Exemplare dieses fantastischen Albums wurden seit seinem Erscheinen im Jahr 1973 verkauft und nicht nur das, das Album wurde damit zudem zum dritt meistverkauftesten Album aller Zeiten. Anders als etwa die Rolling Stones setzte Pink Floyd auf einen sogenannten „Progressive Rock“ der viele Elemente der Popmusik mit in die Musik einbezog. Das Album ist außerdem sehr viel melodischer als andere Rockalben der damaligen Zeit. Selbst Frühformen des Techno können als Stilmittel dieses untypischen Rockalbums angesehen werden. Interessanterweise wurde das Album direkt nach Veröffentlichung oft kritisiert und als zu kommerziell eingeschätzt. Heute hat sich die Meinung der Kritiker aber stark ins Positive gewandelt und es wird schwer sein, jemanden zu finden, der das Album nicht als absoluten Meilenstein der Geschichte anerkennt.
