Games
Die besten Kopfhörer für Videospiele
Gaming macht Spaß, doch ohne Sound ist das genialste Spiel nur halb so interessant. Doch welche Kopfhörer sind wirklich gut und worauf sollte man achten, wenn man sich den Sound direkt auf die Ohren setzen möchte? Zwar haben die meisten Rechner auch Lautsprecherboxen, doch das echte Feeling gibt es nur, wenn die Töne direkt ins Ohr gelangen.
Warum sind Kopfhörer besser als Lautsprecher?
Ob während einer lang ersehnt Slot-Runde bei Spinmodo oder beim Ego-Shooter, der Sound macht das Spiel erst komplett. Waren zu Beginn der Videospiel-Ära noch nervige, eindimensionale Töne an der Tagesordnung, haben viele Games heute fulminante Soundtracks, die es sich zu hören lohnt. Ganz klar, über Kopfhörer lässt sich die Außenwelt besser ausblenden und das Spielerlebnis wird noch intensiver. Der Sound dringt direkt in die Ohren und versetzt den Spieler nahezu vollständig in die Spielewelt.
Doch auch taktische Gründe sprechen dafür, dass Videospiele besser mit Kopfhörern gespielt werden! Ein gutes Beispiel ist der Ego-Shooter CS:GO und viele andere Spiele. Wer die Schritte des Gegners hört, ist bestmöglich vorbereitet und kann den Angriff abwehren. Das funktioniert aber nur, wenn der Sound ohne Umwege direkt ins Ohr dringt.
Über Lautsprecher würden Schritte, Knacken oder andere Spielgeräusche schlichtweg im Alltagssound untergehen. Daher ist es für Profis, aber auch für Laienspieler vollkommen undenkbar, ein solches Videospiel, ohne die passenden Kopfhörer zu spielen.
Welche Kopfhörer-Typen gibt es?
Zu unterscheiden ist erst einmal zwischen In-Ear-Kopfhörern und On-Ear-Kopfhörern. In-Ears kennt man insbesondere vom Smartphone. Es sind kleine Knöpfe, die in die Ohrmuschel gesteckt werden. Manchmal befindet sich ein Mikrofon am Kabel und auch die Sound-Regulierung ist meist über das Kabel möglich. Das ist vor allem bei Videospielen unerlässlich, denn wer hier jedes Mal in die Ton-Navigation des Rechners steuern muss, wird schnell die Lust am Spiel verlieren.
On-Ear-Kopfhörer sind jene großen Micky-Maus-Modelle, die über die Ohren gesetzt werden. Wenn sie als Headset deklariert sind, befindet sich ein biegsames Mikrofon an der Seite, was vor den Mund gesetzt werden kann. Der Vorteil des Headsets liegt darin, dass es problemlos möglich ist, mit anderen Spielern zu kommunizieren. Denn heute ist es wichtig, dass via Teamspeak und Discord die Kommunikation aufrecht erhalten bleibt.
Die Vor- und Nachteile von In-Ear-Kopfhörern
Die Vorteile:
- keine Druckstellen an den Ohren
- dezent und gut verstaubar, auch für unterwegs geeignet
- passen sich nahezu jeder Ohrmuschel an
- auch kabellos erhältlich
Die Nachteile:
- oft schlechtere Soundqualität
- die Mikrofonqualität ist deutlich schlechter
- Bakterien können sich am Kopfhörer festsetzen
Die Vor- und Nachteile von On-Ear-Kopfhörern
Die Vorteile:
- bei guter Polsterung bequemer Sitz
- sehr gute Soundqualität
- Mikrofone in guter Qualität erhältlich
- designstarke Modelle auf dem Markt
Die Nachteile:
- bei langem Tragen und fehlender Polsterung unbequem
- ziemlich groß, was bei Reisen nachteilig ist
- sorgt bei Hitze für Schwitzen
Fazit: Die besten Kopfhörer für Videospiele gibt es nicht. Fakt ist aber, dass Videogames ohne Kopfhörer eine richtige Katastrophe sind. Ob In-Ear oder On-Ear muss der Spieler letztlich für sich selbst entscheiden. Die Qualität der einzelnen Modelle kann stark voneinander abweichen. Es lohnt sich aber prinzipiell, für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu sorgen und im Zweifel lieber den ein oder anderen Euro mehr auszugeben.
