Games
Kann sich Musik positiv auf Ihre Produktivität und Konzentration auswirken?
Viele Menschen schwören auf die Musik als ein hilfreiches Instrument für Studium und Arbeit. Andere finden es unmöglich, sich bei Hintergrundgeräuschen überhaupt zu konzentrieren.
Musik bietet eine Menge Vorteile, unter anderem
- verbesserte Stimmung
- erhöhte Motivation
- verbessertes Gedächtnis und Gehirnstimulation
- besseres Management von Schmerzen und Müdigkeit
Vor diesem Hintergrund mag es ziemlich logisch erscheinen, dass Musik Ihre Produktivität verbessern kann. Aber nicht alle sind damit einverstanden. Wie sieht es also aus – hilft es oder nicht?
Musik wirkt sich nicht auf jeden in gleicher Weise aus, daher ist die Antwort auf diese Frage komplexer als ein einfaches “Ja” oder “Nein”.
Abgesehen davon ist es sicherlich richtig, dass einige Arten von Musik die Konzentration und das Gedächtnis sowie die Wachsamkeit steigern können.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Vor- und Nachteile des Studiums mit Musik zu erfahren, und holen Sie sich einige Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer Wiedergabeliste für das Studium herausholen können.
Beste Hintergrundmusik für Sie
Es wäre fantastisch, wenn Sie eine Wiedergabeliste oder ein Lied auflegen könnten, das Ihnen helfen könnte, ein Problem zu lösen oder sich all diese Daten für Ihr Geschichtsfinale einzuprägen, nicht wahr? Leider ist die Musik nicht ganz so kraftvoll. Meistens hilft sie auf indirekte Weise, aber diese Vorteile können trotzdem einen großen Unterschied machen.
Musik kann nämlich unglaublich motivieren und Ihre Stimmung beeinflussen!
Wenn Sie sich jemals eine langen, anstrengende Nacht mit damit verbracht haben sich letzte Formeln für die anstehende Klausur zu merken, wissen Sie was ich meine. Die richtige Musik hilf Ihnen durchzuhalten und kann Sie zu neuen Höchstleistungen anspornen. Vor allem, wenn Sie sich mental anstrengen müssen, wie zum Beispiel beim Spielen von komplizierten online Casino Games, kann Ihnen der richtige Song helfen sich zu konzentrieren und den Jackpot zu knacken. Testen Sie Ihr Glück und finden Sie die besten neuen Casinos bei CasinoBernie.
Musik verbessert Ihre Stimmung
Musik motiviert nicht nur. Sie kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und eine positivere Denkweise zu fördern. Untersuchungen zeigen, dass eine gute Stimmung im Allgemeinen Ihre Lernergebnisse verbessert. Wenn Sie sich gut fühlen, haben Sie wahrscheinlich mehr Erfolg beim Lernen und Lernen neuer Materialien.
Studieren kann stressig sein, vor allem, wenn Sie den Lernstoff nicht ganz verstehen. Wenn Sie sich überfordert oder verärgert fühlen, kann Ihnen das Auflegen von Musik helfen, sich zu entspannen und effektiver zu arbeiten.
Musik kann die Konzentration steigern
Laut einer Studie der Stanford University School of Medicine aus dem Jahr 2007 kann Musik – insbesondere klassische Musik – Ihrem Gehirn helfen, neue Informationen leichter aufzunehmen und zu interpretieren.
Welche Art von Musik funktioniert am besten?
- Vermeiden Sie Musik mit Liedtexten. Jede Musik, die Texte in einer Sprache hat, die Sie verstehen, wird sich wahrscheinlich eher als ablenkend denn als hilfreich erweisen.
- Wählen Sie langsame, instrumentale Musik. Bestehende Forschungen konzentrieren sich im Allgemeinen auf klassische Musik, aber wenn Ihnen dieses Genre nicht gefällt, könnten Sie auch sanfte Elektronik, Space oder Ambient in Betracht ziehen – die Art, die Sie vielleicht in einem Spa oder bei einer Massage hören.
- Vermeiden Sie überraschende oder experimentelle Musik. Musik, die sich abrupt ändert oder keinen festen Rhythmus hat, kann Ihr Gehirn ablenken und Sie davon abhalten, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
- Halten Sie die Lautstärke niedrig. Studieren Sie Musik, die Sie studieren, sollte auf einer Hintergrundlautstärke bleiben. Wenn sie zu laut ist, könnte sie Ihren Denkprozess stören.
- Bleiben Sie bei Liedern, zu denen Sie keine starken Gefühle haben. Musik zu hören, die Sie entweder lieben oder hassen, kann Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen.
- Streamen Sie, wenn möglich, werbefreie Musik, so dass Sie nicht abgelenkt werden.
Andere Sounds zum Ausprobieren
Selbst wenn Musik Ihnen nicht hilft, sich zu konzentrieren, kann es Ihnen schwerfallen, in völliger Stille zu arbeiten. Das Problem mit der Stille ist, dass sie in der Regel nicht vollständig ist. Geräusche von Mitbewohnern, Kindern, Nachbarn, Arbeitskollegen, Verkehr usw. können zu ständigen Störungen werden und Sie davon abhalten, etwas zu erledigen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn ja, sollten Sie vielleicht andere Arten von Audio ausprobieren.
Naturgeräusche
Wenn Sie die freie Natur Ihrem Büro- oder Arbeitstisch vorziehen, können sanfte Naturgeräusche eine entspannende Atmosphäre schaffen, die Ihre Arbeit angenehmer macht.
Sie haben viele Möglichkeiten:
- Wasserfälle und rauschende Flüsse
- Meereswellen
- Regen
- Vogelgesang und Blätterrascheln
Fazit
Musik kann Ihre Stimmung verbessern und Sie motivieren, wichtige Aufgaben in Angriff zu nehmen, aber sie funktioniert nicht immer als Lernmittel. Eine sorgfältige Auswahl der Musik kann Ihnen helfen, ihren Nutzen zu maximieren, aber wenn Sie sich immer noch schwer konzentrieren können, hilft es vielleicht, stattdessen andere Audio-Optionen in Betracht zu ziehen. Sie haben hoffentlich ein paar Inspirationen gewinnen können! Da jeder Mensch unterschiedlich ist, sollten Sie verschiedene Songs ausprobieren. Testen Sie sich durch und schauen Sie für sich, was am besten hilft!
