Off Topic
Memphis Depay: Zwischen Fußball und Rap-Musik
Memphis Depay ist kein normaler Fußballer. Der niederländische Nationalspieler hat mit seinen 25 Jahren schon viel erlebt und kann auf eine bewegte Jugend zurückblicken. In der Kindheit von seinem ghanaischen Vater verlassen, lief Depay früh Gefahr, auf die schiefe Bahn zu geraten. Es sind wohl einzig seine Lieben zu Fußball und zur Rap-Musik die dafür gesorgt haben, dass der Außenstürmer heute Multimillionär ist und nicht im Gefängnis sitzt.
Memphis Depay wurde am 13. Februar 1994 in Moodrecht, Nähe der Käsestatt Gouda in den Niederlanden geboren. Der Vater aus Ghana verließ seine niederländische Mutter, als er gerade einmal 3 Jahre alt war. Im Verlauf seiner Kindheit sah er sich wegen einer neuen Beziehung der Mutter plötzlich 15 Stiefgeschwistern ausgesetzt, die ihn schlugen und mobbten und wegen seiner Hautfarbe diskriminierten. So suchte er in Teenagerjahren seine Freunde auf der Straße, wo er an die falschen Leute geriet. Er berichtet, dass er schon mit 12 Jahren Alkohol trank und Haschisch auf der Straße verkaufte. Einzig der Fußball und seine Liebe zur Rap-Musik, in der sich der Fußballer noch heute am besten ausdrücken kann, hielten ihn davon ab, noch weiter abzurutschen.
Nachdem Depay noch während seiner Zeit im Nachwuchszentrum des PSV Eindhoven in Drogengeschäften verwickelt war, brachte die Berufung in den Profikader die Wende. Hier war er sehr erfolgreich, bevor er 2015 den Sprung in die Premier League zu Manchester United wagte. In seinen zwei Jahren in Manchester machte er allerdings eher neben dem Platz auf sich aufmerksam. Er war wegen seiner extrovertierten Auftritte und diverser Fehlverhalten mehrmals aus der Mannschaft verbannt worden und wurde somit zu einem der vielen und sehr teuren Fehleinkäufe von Manchester United.
2017 wurde er an Olympique Lyon verkauft und läuft seitdem in der französischen Ligue 1 auf. Hier ist es etwas ruhiger um den extrovertierten Linksaußen geworden. Zwar fällt er immer wieder negativ auf und der Trainer muss sich das eine oder andere Mal für seinen Schützling entschuldigen, doch bringt er konstant gute Leistungen auf dem Rasen und ist somit ein wichtiger Teil der Mannschaft geworden.
Depay, der aus einer musikalischen Familie stammt und sagt, es sei logisch, dass er sich in die Musik verliebt habe, ist trotz der Erfolge und Misserfolge auf dem Platz der Rap-Musik treu geblieben. Dass sie noch immer das Medium ist, mit dessen Hilfe er sich am besten Ausdrücken kann, zeigt auch das Instagram Video von ihm, welches letztes Jahr viral ging. Hier zeigt er sich mit Zigarre vor dem Eiffelturm und rappt anlässlich der 5 Millionen Follower, die er zu dem Zeitpunkt erreichte. Heute sind es schon über 8 Millionen. Bringt der „Junge von der Straße“ weiter seine Leistungen und nimmt sich neben dem Platz zurück, werden noch viele weitere Millionen folgen.
