Off Topic
Musik in Casinos – wie sie ausgewählt wird und was sie bewirkt
Heutzutage sind Glücksspiele, sowohl an Land als auch im Internet, ohne Musik kaum noch vorstellbar.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie und warum die besten Casinos der Welt und Die besten Deutschen Online Casinos ihre Musik auswählen.
Musik beeinflusst nicht nur die menschliche Physiologie. Die Praxis zeigt, dass die Musik in Spielhallen eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer besonderen Atmosphäre spielt, wegen der die Spieler dort hingehen. Schon in den allerersten Casinos, die in Süditalien eingerichtet wurden, um Glücksspieler zu beherbergen, wurde Musik gespielt. Eingeladene Musiker spielten einfache Lieder, um die Gäste zu unterhalten.
Unterschiedliche Musik in verschiedenen Räumen
Musik begleitet jeden Schritt der Kunden eines Spielkasinos. Nicht nur in den Spielsälen, sondern auch in der Bar, in der Lounge und sogar in den Toiletten. Es werden jedoch immer andere Melodien sein. Es gibt nur eine allgemeine Regel für alle Soundtracks – sie sollten nicht zu viel Aufmerksamkeit bei den Besuchern erregen. Schließlich sollten sich die Gäste in erster Linie auf das Spiel selbst konzentrieren.
In Bereichen, in denen sich die Kunden vom Spiel erholen – Erholungsräume, Restaurants, Bars, Lobbys – ist stets leichte, entspannende Lounge-Musik zu hören. Es handelt sich um instrumentale Melodien ohne Worte, die tief und beruhigend klingen. In diesen Bereichen entspannen sich die Menschen eher, daher ist die Musik angemessen.
Wenn man von diesen Bereichen in die Spielhalle geht, erklingt rhythmischere, festlichere und peppigere Musik. Hinzu kommen die hellen Lichter der Spielautomaten selbst und die schelmischen Geräusche der fallenden Münzen. Ein wahres Festmahl! In den Zonen werden fast immer die populärsten Lieder aus den weltweiten Titellisten gespielt, aber manchmal stellen die Besitzer ihre eigenen Playlists zusammen, die ihrer Meinung nach das Bild am besten abrunden.
Die am sorgfältigsten ausgewählte Musik ist in den Räumen zu hören, in denen die Kunden Poker oder Roulette spielen. Hier spielen sie immer Lieder ohne Worte, leise und sanft. Schließlich erfordern diese Spiele viel Konzentration von den Spielern und nichts sollte sie stören.
Globale Spielbanken, die jährlich von Millionen von Spielern besucht werden, wählen manchmal nicht nur fertige Kompositionen aus, sondern lassen die Musik für jeden Raum individuell von Musikern von Weltrang komponieren.
Warum Casinomusik auf Bestellung geschrieben wird
Die ersten Spielhallen wurden bereits im sechzehnten Jahrhundert eröffnet. Und seit mehr als vierhundert Jahren wird die musikalische Begleitung aus vorgefertigten Melodien entsprechend den Modetrends ausgewählt. Aber im zwanzigsten Jahrhundert, als die Psychologie die am weitesten entwickelte Wissenschaft wurde, begann man, Melodien auf Bestellung zu schreiben. Es ging darum, dass professionelle Psychologen herausfinden, wie unterschiedliche Musik die Stimmung und das Verhalten von Menschen beeinflusst. Seitdem wählen die Kasinos der Welt die Titel für ihre Lounges sehr sorgfältig aus.
Bei der Auswahl eines bestimmten Stücks werden verschiedene Punkte berücksichtigt.
Die Stimmung heben
Dass bestimmte Melodien eine stimmungsaufhellende Wirkung haben, haben Experten schon vor Jahren nachgewiesen. Es geht um Hormone: Bei einem bestimmten Klang produziert unser Gehirn das Hormon Serotonin, das auch als “Glückshormon” bekannt ist. Die Wissenschaftler sind noch immer mit der Erforschung des Themas beschäftigt, und Vermarkter aus der ganzen Welt machen sich ihre Erkenntnisse gerne zunutze. Deshalb kann Kasinomusik eine euphorisierende Wirkung haben, die dazu führt, dass man immer wieder gerne hingeht.
Beeinflussung des Verhaltens
Es geht aber nicht nur darum, die Stimmung der Kunden zu heben, sondern auch darum, dass es nicht zu heiter wird, damit zu fröhliche Menschen die anderen Kunden nicht stören. Daher sind einige der Melodien so gewählt, dass sie die Spieler wieder in eine ruhige Richtung bringen.
Schwerpunkt
Wenn Sie schon einmal in einer Spielhalle waren, wissen Sie wahrscheinlich, dass die Playlist in einer Schleife abgespielt wird. Das liegt nicht daran, dass die Organisatoren dieser Spiele keine Phantasie hätten. Das Abspielen von Musik in einer Schleife erhöht die Konzentration und die Aufmerksamkeit. Wenn die Toneffekte häufig wechseln, tritt der gegenteilige Effekt ein.
Diese Strategie hat jedoch auch einen Nachteil. Jeder hat einen anderen Musikgeschmack, und nicht jeder kann die von ihm gewählte Musik genießen.
Anerkennungen
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie sich an ein Produkt nur aufgrund der Musik in der Werbung erinnern? Das gleiche Prinzip gilt für Spiele. Wenn jedes Spiel mit einem Ohrwurm versehen ist, werden Sie sich jedes Mal, wenn diese Melodie in Ihrem Kopf spielt, unbewusst an das Spiel selbst erinnern.
Das Gleiche gilt für die Werbespots für die Spielbanken selbst. Mit der richtigen Melodie kann eine Marke erkennbar werden und die Aufmerksamkeit der Spieler gegenüber der Konkurrenz gewinnen.
Interesse der Spieler
Musik kann auf jeden Fall langweilig werden, auch wenn sie die ruhigste ist. Aus diesem Grund werden die Titel für globale Kasinomarken von zertifizierten Psychologen ausgewählt. Die Kompositionen sind so gewählt, dass sie so unaufdringlich wie möglich klingen und im Gegenteil das Interesse des Kunden an der Einrichtung deutlich machen.
Manchmal werden berühmte Komponisten eingeladen, Melodien für Spiele zu schreiben. Einer dieser Komponisten ist Gerry Martin. Er hat viele Titel für klassische Spiele geschrieben und gilt als der gefragteste Experte auf diesem Gebiet. Er stellte eigene Nachforschungen an und fand heraus, dass die besten Melodien für Spiele minimalistische Kompositionen mit einer leichten Stimmung und einer kleinen Anzahl von Instrumenten im Sound sind. Diese Titel halten das Interesse am Spiel aufrecht, ohne den Spieler zu langweilen oder abzulenken.
Abgestimmt auf die Ausführung einer bestimmten Art von Aufgabe
Wie man es auch dreht und wendet, praktisch jedes Casinospiel ist eine eintönige Darbietung der gleichen Art. Das menschliche Gehirn ist so gebaut, dass es Abwechslung braucht. Monotone Tätigkeiten, auch wenn sie noch so interessant sind, können einen Menschen müde machen. Um die Langeweile in den Kasinos zu verhindern, setzen die Besitzer wieder Musik ein. Rhythmische Instrumentalmelodien bringen Abwechslung in die ständige Abfolge von Wetten oder dem Drücken von Automatentasten. So macht das Spielen noch mehr Spaß.
Schweigeminuten
Aber egal, wie gut die Melodie ist, jeder kann sich an den ständigen Geräuschen satt hören. Ein solcher Punkt berücksichtigt die Besitzer der Top-Online-Casinos. Auf jeder Glücksspielseite gibt es eine Option, mit der Sie die Musik oder den Ton im Spiel ausschalten können. So können Online-Glücksspieler eine Pause von der Musik einlegen und mit neuem Elan in die nächste Partie Online-Poker oder -Roulette starten. Diese Option ist der Grund, warum viele Glücksspieler Online-Casinos besonders schätzen.
Wenn es sich jedoch um landbasierte Spielhallen handelt, kann der Kunde die Musik dort nicht kontrollieren. Aber begeisterte Spieler haben eine einfache Lösung gefunden: Viele nehmen ihr eigenes Abspielgerät mit Kopfhörern oder normalen Ohrstöpseln mit ins Casino, die es ermöglichen, von der allgemeinen Musikuntermalung auf eine individuelle umzuschalten.
Diese Lösung wird von Casinobesuchern in den Vereinigten Staaten genutzt. In unseren Ländern ist es noch selten, dass jemand in einem Kasino Kopfhörer trägt, aber wir sind sicher, dass der Trend bald auch zu uns kommen wird.
Jetzt wissen Sie, dass Musik in Casinos nicht nur ein zufälliges Stichwort ist, sondern ein wichtiges Rädchen im Marketing- und Psychologie-Mechanismus, der dazu beiträgt, Kunden anzulocken und sie immer wieder kommen zu lassen, was für die Casinobesitzer zweifellos von Vorteil ist. Aber auch die Kunden sind mit diesem Mechanismus zufrieden.
