Musik allgemein
„Priscilla“: Memoiren werden zu neuem Biopic
Fans der Rock’n’Roll-Legende Elvis Presley wurden in diesem Jahr bereits mit einem filmischen Highlight belohnt. Das bunte Filmmusical über Elvis aus der Feder von Baz Luhrmann erschien im Sommer in den internationalen Kinos und vereinte Biografie und Diskografie des musikalischen Genies miteinander. Der Fokus lag dabei besonders auf der Beziehung zwischen Elvis und seinem Manager Colonel Tom Parker. Nun wird auch ein weiterer Aspekt von Elvis Presleys Leben für die große Leinwand aufbereitet: seine Beziehung zu Priscilla Presley, welche aus ihren Memoiren verfilmt wird. Wir haben erste News zum neuen Elvis-Streifen namens „Priscilla“!
Cast und Crew stehen fest
Mehr als 35 Jahre nach dem Erscheinen von Priscilla Presleys Memoiren „Elvis and Me“ über ihre Beziehung mit dem King of Rock’n’Roll wird der Stoff nun endlich auf die große Leinwand gebracht. Der Geschichte angenommen hat sich dazu keine andere als Drehbuchautorin und Regisseurin Sofia Coppola, die für ihr Drehbuch zum Film Lost in Translation mit einem Oscar geehrt wurde. Auch wenn Sofia Coppola bei der Produktion federführend ist, basiert der Streifen natürlich auf dem geschriebenen Werk von Priscilla Presley, weshalb sie ebenfalls als Autorin auf der Filmdatenbank IMDb genannt wird. Für Fans des Musikers stellte sich aber natürlich eine große Frage: Wer würde Elvis Presley im Streifen verkörpern? Mittlerweile ist die Katze aus dem Sack, denn der Schauspieler Jacob Elordi wurde bei den Dreharbeiten bereits in seiner Rolle gesichtet. Der Australier wurde mit der Teenie-Komödie „The Kissing Both“ bekannt und sorgte mit seiner berüchtigten Rolle als Nate in der Serie „Euphoria“ für reichlich Gesprächsstoff in Hollywood. Auch wenn er auf den ersten Blick nicht allzu viele Gemeinsamkeiten mit Elvis Presley zu haben scheint, wird es spannend zu sehen, ob er dies mit seinem Schauspieltalent wieder wettmachen kann. Die Rolle der Priscilla übernimmt die US-amerikanische Schauspielerin Cailee Spaeny, die bereits einige Persönlichkeiten der Geschichte, darunter z. B. Jane Ginsburg (Tochter von Supreme Court Justice Ruth Bader Ginsburg) in „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“. Wie die Chemie der beiden auf der Leinwand ist, bleibt natürlich erst einmal abzuwarten!
Elvis: Ein Leben in Adaptionen
45 Jahre ist es mittlerweile her, seitdem Elvis Presley mit 42 Jahren überraschend verstarb. Seither ist es jedoch niemals ruhig um den King of Rock’n’Roll geworden. Während seiner Lebzeiten produzierte Elvis nicht nur außerordentlich viele Hit-Songs und spielte dank seiner Las-Vegas-Residenzen eine schier unglaubliche Anzahl an Konzerten, sondern spielte auch in zahlreichen Filmen mit. Dadurch hat der Künstler ein großes, künstlerisches Vermächtnis zurückgelassen, welches auch nach seinem Tod immer weiter gewachsen ist. Neben verschiedenen Dokumentationen über das Leben und die Karriere von Elvis Presley, sind bisher insgesamt drei Biopics über den Musiker erschienen. „Priscilla“ widmet sich jedoch erstmalig voll und ganz der Beziehung zwischen Elvis und seiner Frau, ohne diese zu romantisieren.
Neben seinen fiktiven Auftritten auf der großen Leinwand, ist Elvis außerdem in die Spielewelt eingetreten. Aufgrund seiner Nähe zu Las Vegas und dem Casinostrip verwundert es kaum, dass der Musiklegende gleich mehrere Spielautomaten gewidmet wurden. Auf der Spieleplattform VSO, welche Automatenspiele kostenlos anbietet, finden Fans von Elvis gleich neun verschiedene Slots zum Thema. In Spielen wie „Elvis – A Little More Action“ werden Portraits des Kings zu den Symbolen auf den Walzen. Wer das Game ohne Echtgeldeinsatz spielen möchte, erhält dazu auf der Plattform einfach ein Demoguthaben, das jederzeit aufgefrischt werden kann. Musikalisch schaffte es Elvis außerdem noch in die populäre Musikspielreihe „Singstar“. Im Spiel „Singstar – Legends“ kann z. B. Blue Suede Shoes geträllert werden, beim allerersten Ableger der Reihe war Elvis außerdem mit Suspicious Minds vertreten. Abseits der digitalen Spiele findet man außerdem ein eigenes Monopoly, das dem King of Rock’n’Roll gewidmet wurde. Das Spielfeld wurde dafür mit wichtigen Orten und Stationen aus seinem Leben gefüllt.
Elvis Presley ist bis heute eine der prägendsten Figuren der Popkultur. Nicht nur seine Musik ist Fans geblieben, denn selbst 45 Jahre nach seinem Ableben, bietet die Legende aus Memphis immer noch jede Menge Stoff für Filme und sogar Spiele. Mit „Priscilla“ wird nun die Geschichte einer Liebesbeziehung erzählt, die tatsächlich viel mehr Höhen und Tiefen hatte, als in der Glitzer- und Glamourwelt von Hollywood oftmals dargestellt wurde. Mit Priscilla Presleys Memoiren als Vorlage und Sofia Coppolas Vision wird daraus sicherlich ein Film, der viele Menschen magisch in die Kinosäle ziehen wird.
