Connect with us

Spannende Fakten über Motörhead

Hot & New

Spannende Fakten über Motörhead

Copyright: Derek Truninger/ Unsplash

Gegründet wurde Motörhead im Jahr 1975 von drei Männern. Schnell schafften es die Musiker, sich ihren Ruf als eine der wildesten Bands zu erarbeiten. Im Jahr 2015 verstarb der legendäre Lemmy Kilmister – doch den Kultstatus hat Motörhead bis heute. Höchste Zeit also, einen genaueren Blick auf die Band zu werfen. Wir haben einige spannende Fakten für euch, die ihr sicher noch nicht alle kennt.

Woher stammt eigentlich der Bandname?

Der Bandname geht die Band Hawkwind zurück. In dieser Band spielte Lemmy, bevor er bei Motörhead einstieg. Aus seiner vorherigen Band wurde er gefeuert, weil er wegen Amphetamin-Besitzes festgenommen wurde. Seine Band zahlte zwar Kaution, sodass er abends wieder auf der Bühne spielen konnte, die Band verlassen musste er aber trotzdem. Motorhead ist ein Slangbegriff, der in etwa Geschwindigkeitsfreak bedeutet. Betrachtet man Lemmys Drogenvergangenheit, bezieht sich der Begriff wohl eher auf seinen Speedkonsum, der bekanntlich etwas schneller macht. Den letzten Song, den Lemmy bei der alten Band schrieb, hieß Motorhead. Er schrieb dann eine neue Version, welche der erste Song der neuen Band Motörhead wurde.

Der eigentliche neue Name der Band sollte übrigens Bastard werden. Man legte dem Musiker aber nahe, sich für einen anderen Namen zu entscheiden. Motörhead schien da deutlich unauffälliger zu sein, denn bei dem anderen Namen äußerte man Bedenken, ob dieser nicht die Medien abschrecken könne.

Falls ihr euch darüber hinaus fragt, wieso aus Motorhead Motörhead wurde: Lemmy war Fan von Blue Öyster Cult und fand Gefallen an dem „Ö“. Einen anderen Grund oder eine tiefere Bedeutung gibt es nicht.

Und wieso hieß Lemmy eigentlich Lemmy?

Lemmy erhielt seinen legendären Spitznamen von seinen Freunden. Denn der Musiker hatte großen Spaß am Automatenspiel. Immer mal wieder fragte er seine Freunde, ob sie ihm nicht etwas Geld dafür leihen könnten. Auf Englisch hieß das dann „Can you lend me a quid?“, aus dem “lend me” machte er “lemmy”. So war dann sein Spitzname geboren, der auf der ganzen Welt bekannt wurde.

Passend dazu hat die Band sogar ihren eigenen Spielautomaten erhalten: Brand-Slots gibt es mittlerweile so einige. Aber keiner ist so legendär wie der von Motörhead. Veröffentlicht wurde der Online-Spielautomat im Jahr 2016 und kommt, natürlich, mit den besten Sounds der Band daher. Auch die Symbole passen zum Automaten, ziemlich düster und sieht das Ganze aus. Wer bei diesem oder anderen Spielautomaten sein Glück versuchen möchte, sollte aber unbedingt auf seriöse Glücksspielseiten achten. Eine Infoseite hilft dabei, sichere Glücksspielseiten und verschiedene Bonusangebote zu finden, mit denen sogar kostenlos um echtes Geld gespielt werden kann. Das hätte Lemmy sicher gefallen.

Die Gitarristen und Schlagzeuger wechselten, aber Lemmy blieb

Seit der Gründung der Band war Lemmy immer mit dabei. Die Band um ihn herum wechselte aber. So gab es vier Schlagzeuger und fünf Gitarristen. Mikkey Dee und Phil Campbell waren am längsten mit dabei. Gemeinsam veröffentlichte die Band 10 Alben und tourte für 20 Jahre durch die Welt. Wer übrigens glaubt, dass nur Lemmy für Aufruhr sorgte: Auch einer der Ex-Drummer machte immer wieder von sich Reden, weil er oft Knochenbrüche zu verzeichnen hatte. Er brach sich zum Beispiel einmal seine Hand bei einer Schlägerei. Das hinderte ihn aber nicht daran, am nächsten Abend schon wieder auf der Bühne zu stehen. Ein bisschen Tape reichte ihm, um wieder am Schlagzeug sitzen zu können. Ein anderes Mal brach er sich sogar sein Genick, doch auch das hinderte ihn nicht daran, das Schlagzeug zu bedienen. In diesem Fall kam dann einfach eine Halskrause zum Einsatz – und schon konnte es weitergehen.

Immer wurde durfte sich die Band zudem über Preisnominierungen freuen. Es gab aber nur einen einzigen Grammy. Das war im Jahr 2005 und es gab den Preis für „Whiplash“. Dabei handelt es sich um ein Metallica-Cover. Wenig überraschend, dass Lemmy im Anschluss recht angefressen war. Legendär war seine Aussage, in der er sich über den Grammy als „Mitleidsf*ick“ äußerte. Lemmy nahm definitiv nie ein Blatt vor den Mund und legte keinen Wert darauf, angepasst durchs Leben zu gehen.

Über Snaggletooth

Echte Fans der Band werden es wohl kennen. Die Rede ist vom Maskottchen der Band, das den Namen Snaggletooth trägt. Gern nannte man das Maskottchen auch „The Little Bastard“ oder „War-Pig“. Zu sehen war das Maskottchen auf fast allen Alben von Motörhead, nur auf zwei schaffte es Snaggletooth nicht.

Der Erfinder von Snaggletooth war Joe Petagno. Seine Arbeiten machten ihn auf der ganzen Welt bekannt. Doch nicht nur für Motörhead arbeitete er, auch für andere bekannte Rock- und Metal-Bands entwarf er Designs. Dazu gehören um Beispiel Led Zepplin, Autopsy oder Black Oak Arkansas.

Motörhead feierte 40 Jahre lang Erfolge

Die Band hat in den vergangenen Jahren ordentlich geliefert. Fans konnten sich über 22 Alben freuen, 23, wenn man „On Parole“ dazuzählt. Motörhead ist weltweit bekannt und wird auch von anderen Bands gefeierte. Als Lemmy 50 wurde, verkleideten sich die Mitglieder von Metallica als Lemmys. Es wurden verschiedene Hits der Band gecovert und die Mitglieder sah man mit Sonnenbrille, Bart und den legendären schwarzen Haaren.

Motörhead ist nicht nur für feinsten Metal bekannt, sondern auch für die spannenden Geschichten, die die Bandmitglieder zu erzählen haben. Ihre Auftritte waren einmalig, Motörhead ist einfach ein faszinierendes Gesamtkonstrukt. Der eine prügelte sich liebend gern, Lemmy erzählte von Drogentrips. Er plauderte zum Beispiel einmal aus dem Nähkästchen und verriet, dass er mal für Jimi Hendrix als Roadie gearbeitet hatte. Dieser wusste, wie man sein Team und die Kollegen bei Laune hält: Er hatte immer etwas LSD dabei, das er den anderen gern anbot. Wer sich ein wenig mit Motörhead und der Bandgeschichte befasst, merkt schnell: Diese Band hat wirklich das gelebt, was sie nach außen verkörperte.

Continue Reading
Advertisement
You may also like...
Avatar-Foto

Soundjungle – euer Musikportal und Song-Scout. Tag für Tag präsentieren wir euch die aktuellsten News und die heißesten Trends aus der großen World of Music. Egal ob Pop, EDM, Rap, Rock oder andere Musikrichtungen, wir finden uns für euch im "Jungle der Sounds" zurecht . Neben musikalischen Themen recherchieren und veröffentlichen wir gelegentlich auch Beiträge aus den Sparten Entertainment, Technik und Reisen.

More in Hot & New

To Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner