Games
Top-Songs und Melodien, die jeder mit dem Spielen im Casino verbindet
Einleitung
Viele Themen werden in Liedern verarbeitet. Zu den am häufigsten wiederkehrenden Elementen gehören die Liebe und das Geld. Tatsächlich gibt es auch eine Vielzahl von Songs, die vom casino spiele und dem Casinoerlebnis handeln. Was thematisch zunächst nach einem Nischenthema klingt, entpuppt sich bei genauerer Untersuchung als überaus beliebtes Thema. Sieben dieser Casino-Songs werden in dieser Hitliste vorgestellt.
Kenny Rogers – The Gambler
Ursprünglich 1976 von Don Schlitz geschrieben, wurde „The Gambler“ erst zwei Jahre später durch Kenny Rogers zum Hit. Im lockeren Country-Song-Stil geschrieben, erzählt das Lied von der Begegnung mit einem Pokerspieler, der dem Erzähler Tipps gibt, um ein erfolgreicher Spieler von casino zu werden. Unter anderem heißt es:
„You’ve got to know when to hold ’em
Know when to fold ’em
Know when to walk away
And know when to run“
In der Zwischenzeit ist das Lied zum echten Klassiker geworden, der bis heute mit dem Spielen im Casino verbunden wird.
Bruce Springsteen – Roll of the Dice
1992 auf dem Album „Human Touch“ erschienen, hat Bruce Springsteen mit „Roll of the Dice“ ebenfalls einen Klassiker hinterlassen. Der Bezug zum Würfelspiel Craps ist innovativ und kreativ, wandelt sich aber schnell in eine klassische Springsteen-Liebesgeschichte. Hierbei wird das Spielen eher als Metapher zur Liebe benutzt, denn als eigenständiges Thema benutzt. So singt er an einer Stelle:
„The tables are waiting
You and me and lady luck well tonight
We’ll be celebrating
Drinkin’ champagne on ice
In just another roll of the dice“
Der „Boss“ liefert hier einen eingängigen Rocksong, der in keiner Playlist fehlen darf – zumindest wenn das das Thema des Abends „Glücksspiel-Hits“ lautet.
Blackjack – Ray Charles
In diesem Blues-Song aus dem Jahr 1980 erzählt Ray Charles über die Probleme am Black Jack Tisch zu bestehen. Wann immer er beziehungsweise der Protagonist Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis hat, verlässt ihn das Glück und er steht mit nichts da. Die detaillierte Beschreibung der Partie reicht so weit, dass sie fast als Spielanleitung durchgehen kann. So heißt es beispielsweise:
„I sat there with two tens
I thought I’d have some fun
The dealer hit sixteen with a five
Just enough to make twenty one“
Auch wer keine Ahnung von Black Jack hat, weiß nun, dass zwei Zehnen keine sichere Nummer sind. Und am Ende bleibt wohl die Erkenntnis: Das Haus gewinnt immer.
Katy Perry – Waking up in Vegas
Bei „Waking up in Vegas“ handelt es sich im einen Pop Song aus dem Jahr 2008. Katy Perry besingt hier weniger ein einzelnes Spiel, als ihr gesamtes Casino-Erlebnis des Vorabends. Die Botschaft des Texts bleibt dabei bescheiden und seicht:
„Shut up and put your money where your mouth is
That’s what you get for waking up in Vegas“
Las Vegas dient hier mehr als Schauplatz, denn als selbständiger Ankerpunkt einer Geschichte. Trotzdem wurde das Lied aufgrund seiner poppigen Einfachheit und der Tatsache, dass es einer der frühen Hits der jungen Katy Perry ist, zu einem Klassiker.
Motörhead – Ace of Spades
In „Ace of Spades“ besingt die Hardrock-Band „Motörhead“ die generellen Aufs und Abs des Spielens um Glück. Wie sich das für eine ordentliche Rockband gehört, geht es hier weder um tieferen Sinn, eine moralische Botschaft noch eine metaphorische Anspielung etwas Anderes. Stattdessen besingt der inzwischen verstorbene Lemmy Kilmister, wie gleichgültig ihm Gewinne und Verluste sind. Schließlich steht das Erlebnis im Vordergrund:
„If you like to gamble, I tell you I’m your man
You win some, lose some, all the same to me
The pleasure is to play, makes no difference what you say“
Elvis Presley – Viva Las Vegas
Mit „Viva Las Vegas“ haben wir es mit dem wohl bekanntesten Ohrwurm – und mit der Erscheinung im Jahr 1964 auch dem ältesten – in dieser Liste zu tun. Es sind alle Zutaten für einen zeitlosen Hit angerichtet: Mit Elvis ein Weltstar von Interpret und ein Refrain, der immer wieder zum Nachsingen einlädt.
„Oh, there’s black jack and poker and the roulette wheel
A fortune won and lost on ev’ry deal
All you need’s a strong heart and a nerve of steel
Viva Las Vegas, Viva Las Vegas“
Die Simplizität des Liedtexts tut der Popularität des Titels, wie sein Erfolg beweist, keinen Abbruch.
Die Ärzte – Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas
Vermutlich nur in Deutschland zu den Klassikern unter den Casino-Hits zu zählen, soll auch ein deutscher Hit in dieser Top-Liste nicht fehlen. Hierbei handelt es sich um einen Rocksongs von „Die Ärzte“. Das Thema: Glücksspiel – von Hütchenspielen, im Lotto oder im Casino in Las Vegas. Trotz der kritischen Zeilen sollte dem Inhalt nicht zu viel Bedeutung zugemessen werden. Gewohnt ironisch widmen sich „Die Ärzte“ dem Thema, wie sich unter anderem hier zeigt:
„Es fing alles ganz harmlos mit Monopoly an
Ich war immer der Reichste, weil ich immerzu gewann
Später spielte ich dann Lotto, natürlich mit System
Ich hatte oft drei Richtige, das war ein schönes Leben“
Fazit
Es zeigt sich: Eine Liste aus Casino-Liedern zu erstellen, ist nicht schwer – und auch diese ist bei Weitem nicht vollständig. Wie in der Filmbranche hat das Thema auch in der Musikindustrie einen enormen Popularitätsschub erhalten. Einige der Hits sind nicht nur aus Radio, Fernsehen und Popkultur bekannt, sondern gehören zu absoluten Allzeit-Klassikern, die die meisten ohne Probleme mitsingen können.
