Connect with us

Wie Musik die Gamingszene beeinflusst

Games

Wie Musik die Gamingszene beeinflusst

Es ist bekannt, dass Musik einen Einfluss auf die menschliche Psyche hat und bei uns verschiedenste Emotionen auslösen kann. Aus genau diesem Grund spielt sie nicht nur in Filmen, sondern auch in der Gamingszene eine wichtige Rolle. Beim Spielen kann Musik zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. Warum diese nicht einzig der Unterhaltung des Spielers dient und was noch dahinter steckt, erklären wir.

Musik löst Reaktionen im Gehirn aus

Ob klassische Musik, Rockmusik, Balladen oder Popmusik, fast jede Art von Musik löst in unserem Gehirn etwas aus. Das liegt daran, dass Musik ebenso wie Bilder und Berührungen das limbische System anregt, welches in unserem Kopf als Auslöser von Gefühlen agiert. Nicht ohne Grund tragen verschiedene Musikrichtungen zu gewissen Stimmungslagen bei. So können zum Beispiel klassische Musik oder Naturklänge zu Entspannung führen, während Rock- und Popmusik eher aufputschend wirken.

Aber auch die Tatsache, ob wir ein bestimmtes Lied oder eine Musikrichtung mit einer zuvor erlebten Situation verbinden, kann sich darauf auswirken, welche Gefühle sie in uns auslöst. In Bezug auf die Gamingszene zeigt sich das ganz deutlich. Wahrscheinlich kennen alle einige der typischen Titelmelodien klassischer Spiele, wie zum Beispiel Super Mario. Die meisten verbinden diese Erinnerung mit großer Unterhaltung und Spaß, so dass man sofort nach Ertönen der Startmelodie in eine heitere Stimmung verfällt.

In Spielhallen wie Löwen Play sieht es ähnlich aus. Die Hintergrundmelodien an Spielautomaten lösen hauptsächlich Freude und Zufriedenheit aus. Das ist unter anderen bei Slots wie dem heiteren Sweet Bonanza und dem kultigen Starburst der Fall. Hier erzeugen spezielle rhythmische Takte Erinnerungen, die mit etwas Positivem verbunden werden. Ebenso zeigt sich anhand des Spielothekenbeispiels aber auch, wie sehr Musik ein Spielerlebnis intensivieren kann. Es gibt zahlreiche Automatenspiele mit düsterem oder geheimnisvollen Thema, wie den bekannten Eye of Horus. Solche sind mit mystischer Musik hinterlegt, die die Spannung hochhält und den Nervenkitzel stärkt.

Wichtiges Mittel für Werbezwecke

Vielleicht können Sie sich bereits vorstellen, dass das Mittel der Musik auch ein wichtiges Instrument für Werbetreibende ist. Schließlich kann sie den Menschen bzw. das Gehirn gewissermaßen manipulieren, indem sie eben bestimmte Situationen in Erinnerung rufen kann. Je nach Werbezweck werden Melodien gewählt, die Rhythmen und Takte wiedergeben, die allgemein mit positiven Situationen verbunden werden und euphorische Gefühle entwickeln. Konsumenten lassen sich aufgrund der aufgeputschten Laune viel schneller zu Käufen animieren. Dementsprechend kann Musik tatsächlich auch ein recht gefährliches Mittel sein.

Hauptzweck: die Unterhaltung

Man kennt es ja von überall her – woran sich Profit ziehen lässt, wird sich in der Geschäftswelt auch gerne bedient. Demnach ist es gar nicht groß verwunderlich, dass auch Musik als eine Art Manipulationswerkzeug bzw. Werbemittel eingesetzt wird. Glücklicherweise ist aber gerade in der Gamingbranche vor allem die Unterhaltung Sinn und Zweck des Einsatzes.

Jegliche Art von Spielen wären ohne Hintergrundmusik und auf die Szenen abgestimmte Soundeffekte nur halb so unterhaltsam. Stellen Sie sich doch mal vor, ohne jegliche Geräusche Ihr Lieblingsspiel zu zocken – wäre das nicht langweilig? Am Ende ist es doch auch schön, gewisse Melodien mit Momenten und Erinnerungen zu verbinden.

Continue Reading
Advertisement
You may also like...
Avatar-Foto

Soundjungle – euer Musikportal und Song-Scout. Tag für Tag präsentieren wir euch die aktuellsten News und die heißesten Trends aus der großen World of Music. Egal ob Pop, EDM, Rap, Rock oder andere Musikrichtungen, wir finden uns für euch im "Jungle der Sounds" zurecht . Neben musikalischen Themen recherchieren und veröffentlichen wir gelegentlich auch Beiträge aus den Sparten Entertainment, Technik und Reisen.

More in Games

To Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner