Hot & New
Doomscroll-Soundtrack: EKKSTACY mit “i want to die in your arms”
Krisen, Kriege und Sorgen im Überfluss: die 2020er werden wohl kaum erneut als “goldene” Ära in die Geschichte eingehen. Darum ist der latente Schmerz und Pessimismus für viele junge Erwachsene gerade ein ständiger Begleiter – so auch für den 20-jährigen EKKSTACY, der den Soundtrack zu diesen Doomscroll-Zeiten mitbringt. “i want to die in your arms” lebt von der Post-Punk Dualität aus lebhaften Sounds und dunklen Lyrics.
https://ekkstacy.lnk.to/iwantodieinyourarms
Das neue Projekt erweitert EKKSTACYs zeitgenössischen Indie-Pop-Entwurf und vom Mittachtziger-Indie-Rock beeinflussten Sound, den er mit seinem Debüt “NEGATIVE” im letzten Jahr erstmals vorstellte. Während der Vorgänger das dunklere, introspektive Songwriting des Alternative- und Emo-Rock der frühen 2000er einwebte, ist “Misery” entschieden härter was die Thematiken und den Sound betrifft. Gemischt wurde das Album von Chris Coady (Beach House, Future Islands, The Drums, Slow Dive).
“Misery” fasst das innere Durcheinander des jungen Kanadiers zusammen, seine persönlichen Erfahrungen und den unvermeidlichen Cocktail aus Verwirrung und Selbstfindung, der mit dem Erwachsenwerden einhergeht. EKKSTACY stemmt die brachiale Sammlung neuer Songs allein, die dazu bestimmt ist, auf voller Lautstärke gehört zu werden. Zuvor teilte der 20-Jährige die Single “wish i was dead”, eine eingängige Jangle-Pop-Nummer, die von Suzy Shin (Weezer, Sunflower Bean) produziert wurde sowie “I GAVE YOU EVERYTHING”.
https://ekkstacy.lnk.to/misery
SOCIAL MEDIA EKKSTACY:
https://www.instagram.com/ekkstacy/
https://www.tiktok.com/@ekkstacy
EKKSTACY LIVE
14.09. – Prag, Futurum
16.09. – Köln, Jaki
17.09. – Zürich, Radar Festival
19.09. – Warschau, Poglos
21.09. – Hamburg, Reeperbahn Festival
23.09. – Hamburg, Reeperbahn Festival (Anchor Award)
